Joka

Jokamusic. Ein treffenderes Wort für die Art von Musik, die er macht, konnte man nicht finden. Musik, die zu 100% nach ihm selbst klingt und doch etwas völlig Fremdes in sich verbirgt. Ist es Mukke für Kids, Mukke für Rapper oder gar Mukke für jedermann? Schwer zu sagen. Der mittlerweile 29-jährige Bremer bezeichnet sich selbst als „Allrounder“ und lehnt sich damit nicht zu weit aus dem Fenster. In der Vergangenheit zeichnete er sich mit rougher Battlemukke, klaren Ansagen und deepen, ehrlichen Songs aus. Diverse Features und zwei Underground-Alben machten JokA schon vor einigen Jahren zu einem festen Bestandteil der deutschen Rapszene.

Das Norddeutsche-Talent wuchs gemeinsam mit seinen Schwestern im kleinen, aber feinen Bremen auf und durchwanderte hier die klassische Jugendheim-Karriere! Er ging zu Freestyle-Battles, durfte sich auf kleinen Jams beweisen und musste ständig mit den Älteren mithalten. Das hat Früchte getragen. Kurz nach seinem Abitur unterschrieb er 2007 einen Plattenvertrag bei dem Berliner Indilable. I luv money rec. und brachte 2008 sein Debutalbum „GEHIRNWÄSCHE“ an den Start! Diverse Liveauftritte und Features mit erfolgreichen Musikern folgten, bevor er 2010 sein zweites Soloalbum „JOKAMUSIC“ releaste. Produzenten, wie u.a. Beatzarre, Raf, Sinch, Brisk Fingaz, Produes oder Benny Blanco haben JokA die passenden Beats für seine Visionen gebaut. Nun sollte es richtig losgehen.

Seinen Sound beschreiben Kritiker als unwahrscheinlich vielseitig. Eine Mischung aus pariser Vorstadt-Attitüde und norddeutscher Kaltschnäuzigkeit, gepaart mit Wortwitz und Reimkonstellationen, die sich gewaschen haben.
2011 trat JokA zum ersten mal auf die Fernsehleinwand. Bei „Cover my Song“ bekam er die Möglichkeit mit keiner Geringeren als Katja Ebstein zusammen zu arbeiten. Das Resultat, die Neuauflage von „Wunder gibt es immer wieder“, kann man nach wie vor bei Youtube bewundern.

Zur Zeit ist JokA mit „MOS WANTED“ (die Band um MoTrip) auf Deutschland-Tournee und präsentiert neben einigen alten Songs auch neuen Stuff live und in Farbe. Trotz der Tourbulenzen, die eine solche Tour mitsichbringt, hat er einen Bachelor-Studium in Erziehungswissenschaften erfolgreich abgeschlossen und strebt auch den passenden Master of Education an, um das Lehramtstudium vollständig in der Tasche zu haben. Parallel dazu schreibt er fleißig an seinem dritten Soloalbum, welches voraussichtlich Ende 2014/ Anfang 2015 erscheinen wird. Die Sterne stehen gut. Alle Türen sind ihm offen. Es ist Platz für etwas Neues.